AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge zwischen DigitalProducts4u und dem Käufer bzw. Besteller – nachfolgend KUNDE genannt – über digitale Inhalte (insbesondere Online-Dienste und Downloads), nachfolgend „digitale Inhalte“ genannt. Hiervon nicht umfasst werden digitale Leistungen, die während des Leistungsabrufs erst erbracht werden, also digitales Tätigwerden (z. B. 1:1 Unterricht oder Coaching) sowie die Nutzung von Apps für mobile Endgeräte.
Im Interesse der Lesbarkeit wurde bei den vorliegenden AGB auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich sind immer alle Geschlechter gemeint, auch wenn explizit nur eines angesprochen wird.
1. Vertragsschluss
Soweit nicht nachfolgend abweichend geregelt, gilt:
Angebote von DigitalProducts4u in Verlagskatalogen, Prospekten oder im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an den KUNDEN, ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages abzugeben.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ oder durch eine Bestellung per E-Mail, Telefon, Fax oder sonstiger Kommunikationswege gibt der KUNDE ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages über die im Warenkorb bzw. der Bestellung enthaltenen Leistungen ab. Auch eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch E-Mail stellt noch keine Annahme des Angebots dar.
Der Vertrag kommt erst mit der Annahme des Angebots des KUNDEN seitens DigitalProducts4u durch eine separate Annahmeerklärung bzw. spätestens mit der Erbringung der jeweiligen Leistung zustande.
Noch nicht erschienene, aber in Planung befindliche Inhalte können vorbestellt werden (sog. Vormerkung), wobei der KUNDE bei der Vorbestellung ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages abgibt. An dieses Angebot ist der KUNDE bis zum Erscheinen des jeweiligen Titels gebunden. Bei Erscheinen der Inhalte werden diese dem KUNDEN zugeschickt bzw. zur Verfügung gestellt, wodurch der Vertrag zustande kommt.
2. Preise und Zahlung
Alle Preise sind Endverbraucherpreise in Euro und enthalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer.
Als Zahlungsmethoden akzeptiert DigitalProducts4u:
- Kreditkarte
- PayPal
- Sofortüberweisung
- Vorkasse
- Mollie (Zahlungsdienstleister)
Die Belastung des Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Bei Vorkasse erfolgt die Bereitstellung des Downloads nach Zahlungseingang.
3. Bereitstellung digitaler Produkte und Lizenzmodelle
Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhält der KUNDE einen Download-Link, der in der Bestellbestätigung versendet wird und jederzeit über das Kundenkonto abrufbar ist.
Einige Produkte werden mit unterschiedlichen Lizenzen angeboten, welche bei den jeweiligen Produkten in der Produktbeschreibung ausgewiesen sind:
- Einzellizenz für private Zwecke
Erlaubt die Nutzung der digitalen Inhalte ausschließlich für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch. - Erweiterte Lizenz für kommerzielle Zwecke
Erlaubt den kommerziellen Einsatz der digitalen Inhalte, z. B. zur Erstellung von Medienprojekten für Kunden. - MRR (Master Resale Rights) und PLR (Private Label Rights) Lizenz für den Weiterverkauf
Ermöglicht es dem KUNDEN, die digitalen Inhalte weiterzuverkaufen oder unter eigenem Namen zu vertreiben.
4. Bestimmungen für Downloads
Erwirbt der KUNDE digitale Inhalte zum dauerhaften Download, wie z. B. E-Books, Audio- und Videodateien, (nachfolgend „Download“), können diese nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich eingesehen und heruntergeladen werden. Für die mehrmalige Möglichkeit des Herunterladens oder eine Bereitstellung der Downloadmöglichkeit nach Ablauf von 14 Tagen seit dem Kauf übernimmt DigitalProducts4u keine Gewähr. Es obliegt daher dem Kunden, den Download zeitnah, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf auf sein Endgerät zu übertragen und dort durch Sicherungsmaßnahmen (z.B. Backup) zu schützen.
DigitalProducts4u behält sich insoweit das Recht vor, die Möglichkeit zum erneuten Downloaden jederzeit vorübergehend oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen oder einzustellen und/oder Downloads aus dem Kundenkonto des KUNDEN zu löschen. Dies gilt insbesondere bei Vorliegen eines wichtigen Grundes zur Entfernung des Downloads aus dem Kundenkonto, insbesondere im Falle von Streitigkeiten über etwaige Rechtsverletzungen durch den Inhalt des Downloads.
DigitalProducts4u verschafft dem KUNDEN an Downloads kein Eigentum. Der KUNDE erwirbt ab Zurverfügungstellung der Downloadmöglichkeit ein einfaches, nicht übertragbares und vor der vollständigen Zahlung des Kaufpreises widerrufliches Recht zur Nutzung des Downloads für den persönlichen Gebrauch.
Soweit nicht im Einzelfall anders mit dem Kunden vereinbart, ist es nicht gestattet, Downloads in irgendeiner Weise inhaltlich oder redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu nutzen. Eine Weiterübertragung der Rechte an Dritte ist ausgeschlossen.
Downloads enthalten zum Schutz gegen illegale Vervielfältigung unter Umständen ein Wasserzeichen mit den personenbezogenen Daten des KUNDEN.
5. Ausschluss des Widerrufsrechts bei digitalen Produkten
Der KUNDE erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass der Download der digitalen Inhalte direkt nach Zahlungseingang bereitgestellt wird und dass das Widerrufsrecht mit Beginn des Downloads erlischt, gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
6. Rückgabe und Umtausch
Digitale Produkte sind nach dem Kauf grundsätzlich von der Rückgabe ausgeschlossen. Dies gilt unabhängig davon, welche Lizenz erworben wurde.
7. Haftung und Gewährleistung
DigitalProducts4u haftet nicht für Schäden, die durch die unsachgemäße Nutzung oder Weiterverarbeitung der digitalen Inhalte durch den KUNDEN entstehen. Der KUNDE ist verpflichtet, die Produkte gemäß den erworbenen Lizenzen zu nutzen und die entsprechenden Lizenzbedingungen zu beachten.
8. Schlussbestimmungen
Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Textform.
Entgegenstehende AGB des KUNDEN erkennt DigitalProducts4u nicht an.
Es gilt deutsches Sachrecht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort ist der Sitz von DigitalProducts4u. Ist der KUNDE Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung der Sitz von DigitalProducts4u. DigitalProducts4u ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des KUNDEN zu klagen.
Falls der KUNDE nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder seinen gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland verlegt, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dieser Vereinbarung der Sitz von DigitalProducts4u. Gleiches gilt, wenn der KUNDE seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat.
Der Wortlaut des Vertrages und dieser Bestimmungen in deutscher Sprache ist maßgebend.
Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des KUNDEN werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, DigitalProducts4u hat ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.
Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ bereit. Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung solcher Streitigkeiten, die Online-Kaufverträgen entspringen. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.